Ellbogen

Literaturadaption, Drama
FSK 16, 94 min

Aslı Özarslans kraftvolles Drama Ellbogen erzählt die bewegende Geschichte von Hazal, einer 17-jährigen, die in Berlin ständig auf Widerstände und Vorurteile stößt. Eine gewalttätige Begegnung an ihrem 18. Geburtstag zwingt sie zur Flucht nach Istanbul, wo sie auf sich allein gestellt überleben muss. Basierend auf Fatma Aydemirs Roman ergründet der Film die tiefen emotionalen und sozialen Herausforderungen, denen junge Menschen mit Migrationsgeschichte gegenüberstehen. Inhaltsvermerk: Wichtig ist ein sensibler Umgang mit Schüler*innen, die durch die gewaltvollen Szenen (re-)traumatisiert werden könnten. Die Bedürfnisse der Schüler*innen müssen von Lehrer*innen berücksichtigt werden, und eine freiwillige Teilnahme an der Filmsichtung muss ermöglicht werden.
©visionkino.de

Treasure - Familie ist ein fremdes Land

Literaturadaption, Tragikomödie

FSK 6, 92 min

1991 reist die amerikanische Journalistin Ruth in Begleitung ihres Vaters Edek nach Polen, wo er als einziger seiner Familie Auschwitz überlebte. Doch während Ruth wie besessen ist vom Thema Nationalsozialismus, scheint ihr Vater nichts ernst zu nehmen und ständig ihre Reisepläne zu durchkreuzen. Als das Trauma plötzlich doch mit Wucht zum Vorschein kommt, beginnen Vater und Tochter sich richtig kennen zu lernen und nicht nur die Vergangenheit aufzuarbeiten.

©visionkino.de

Das Geheimnis der Perlimps

Animationsfilm, Abenteuerfilm
FSK 6 , 80 min

Das Geheimnis der Perlimps entführt uns in eine magische Welt, in der zwei Geheimagenten aus verfeindeten Reichen gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise gehen. Auf der Suche nach den mysteriösen Perlimps entdecken Claé und Bruô nicht nur den Schlüssel zum Frieden, sondern auch die Kraft der Freundschaft und Zusammenarbeit in einer Welt voller Konflikte. Ein visuell atemberaubender Film für Jung und Alt, der die Grenzen der kindlichen Fantasie auslotet.

©visionkino.de

Die Fotografin

Drama, Biografie
FSK 12, 116 min

"Ich will lieber Bilder machen, als ein Bild zu sein": "Die Fotografin" erzählt die Geschichte der US-Künstlerin und Fotojournalistin Lee Miller, die in den 1920er-Jahren als Fotomodell und Muse der Pariser Avantgarde bekannt wurde, bevor sie sich selbst der Fotografie zuwandte.

©visionkino.de

Die wilden Mäuse

Animationsfilm, Abenteuerfilm
FSK 0, 98 min

Die kleine und schlaue Maus Pattie ist sehr abenteuerlustig und möchte eine Heldin werden. Als ihre Heimat, die griechische Stadt Iolkos, von Meeresgott Poseidon bedroht wird, beschließt Pattie mit ihrem väterlichen Freund Kater Sam und einer alten Piratenmöve auf das Schiff des legendären Helden Jason zu gehen. Dort wollen sie einen Edelstein für den Dreizack für die Statue Poseidons zu suchen, damit Poseidon besänftigt und ihre Heimatstadt gerettet werden kann. Dabei erleben sie so manches Abenteuer.
©visionkino.de

Harold und die Zauberkreide

Literaturadaption, Fantasy

FSK 6, 92 min

Bald 70 Jahre ist das Bilder-Kinderbuch „Harold und die Zauberkreide” von Crockett Johnson alt – und mit seiner reduzierten Ästhetik bis heute zeitlos. Die erste Filmadaption des Stoffs transferiert die Klarheit der Originalzeichnungen unter Hinzufügung einer eigenen Geschichte in die reale Welt. Regisseur Carlos Saldanha gelingt ein kurzweiliger Kinderfilm, der mit unverkrampfter Selbstreferenzialität gefällt. ©visionkino.de

Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!

Dokumentation
FSK 6 , 109 min

„Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern!“ Dieses Zitat galt auch in der DDR, dem Land der staatlich verordneten Gleichberechtigung. Der Film ist eine Ode an all die unbeugsamen Frauen – Arbeiterinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen – die selbstbewusst ihren Platz im Leben einforderten. Ein wichtiges, bitter-humorvolles Stück Geschichte – und ein Gegenpol zu einer maßgeblich männerzentrierten Geschichtsschreibung. ©visionkino.de

Die Unzertrennlichen - Zwei durch dick und dünn

Animationsfilm
FSK 6, 90 min

Die Marionette Don hadert mit ihrer Dauerbesetzung als Narr in einem Puppentheaterstück und startet ein eigenes Abenteuer, das im New Yorker Central Park beginnt. Der Franzose Jérémie Degruson inszeniert daraus ein kurzweiliges Animationsabenteuer, das im Fahrwasser des Jahrhundertromans „Don Quijote” die Kraft der Fantasie und den Glauben an die eigenen Fähigkeiten feiert. Sehenswert ist daran insbesondere der schöne und dynamisch präsentierte Animationsstil.
©visionkino.de

Ein kleines Stück vom Kuchen

Drama, Romanze
FSK 12, 97 min

Die 70-jährige Mahin leidet unter ihrer Einsamkeit in Teheran. Ihre Tochter lebt im Ausland und ihr Mann ist seit 30 Jahren tot. Als starke Protagonistin kämpft sie täglich für ihre Rechte als Frau im Iran und sucht nach einem Partner für ihr Leben. Zufällig lernt sie den Taxifahrer Faramarz kennen und lädt ihn spontan zu sich nach Hause ein - keine Selbstverständlichkeit im Iran. Ein schönes Rendezvous entwickelt sich. 
©visionkino.de

Crossing: Auf der Suche nach Thekla

Drama

FSK 12, 106 min

In CROSSING sucht Lia ihre Nichte Tekla, die als junge trans* Frau vor Jahren aus ihrer nicht-unterstützenden Familie floh. Die Geschichte kann überall passieren, hier spielt sie in Georgien und der Istanbuler Trans*- und Sexarbeiter*innen-Szene. Lia und ihr Begleiter Achi entdecken auf ihrer Suche ihre eigenen Sehnsüchte und Gefühle neu. Unterstützt werden sie von der Trans*-Aktivistin und Anwältin Evrim, die ihnen hilft, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. ©visionkino.de

Tatami

Sportdrama, Politthriller
FSK 12 , 104 min

Leila Hosseini ist eine iranische Judoka, die sich zwischen ihrem größten Traum und der Drohung der Regierung entscheiden muss. Während die Weltmeisterschaften in Tiflis für Leila eine Chance auf Ruhm bieten, wird sie gezwungen, sich einem erdrückenden Ultimatum zu stellen, das nicht nur ihre Karriere, sondern auch das Leben ihrer Familie gefährdet. TATAMI kombiniert fesselnde sportliche Spannung mit einem eindringlichen politischen Drama. ©visionkino.de

Was will der Lama mit dem Gewehr?

Drama
FSK 0, 112 min

Macht Demokratie glücklich? Bhutan ist ein kleiner Staat im Himalaya, zu dessen Regierungsgrundsätzen es zählt, für das Glück seiner Bevölkerung zu sorgen. Dazu gehört auch ein von oben angeordneter Wechsel der Regierungsform. Der Film ist eine sehr kluge, feinsinnige und humorvolle Auseinandersetzung mit den Widersprüchen von Demokratie und Monarchie, Tradition und Moderne, Kapitalismus und Glück.
©visionkino.de

Robot Dreams

Animation, Kinderfilm
FSK 0, 102 min

Ein Zeichentrickfilm für Jung und Alt. Die anthropomorphen Protagonisten, ein Hund und ein Roboter, die Freunde werden, sind Spiegel unserer großstädtischen Existenz und realitätsfernen Erwartungen und Wünsche an Freundschaft und Liebe. Ein Fest der Gefühle, das uns melancholisch einstimmt und zur Reflexion über die wichtigen Dinge des Lebens anregt. Der Familienfilm gibt viele Impulsen, über Emotionen, Enttäuschungen und Ängste nachzudenken.
©visionkino.de

Alles steht Kopf 2

Animation, Fantasy

FSK 0, 96 min

ALLES STEHT KOPF 2 beginnt, wo der gefeierte Vorgänger von 2015 endete: Die zuvor kindliche Protagonistin Riley pubertiert. Abermals stürzt ihr Gefühlsleben ins Chaos, was ihre (personifizierten) Emotionen wieder ins Lot bringen wollen. Der erzählerisch wie ästhetisch reizvolle Animationsfilm aus dem Hause Pixar verpackt die abstrakten Vorgänge in ein sehr kreatives, gefühlsbetontes und humorvolles Fantasy-Abenteuer.
©visionkino.de

Niemals allein, immer zusammen

Dokumentation
FSK 12 , 95 min

Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit der aktuellen jungen Protestkultur in Berlin. Hierzu begleitet die Regisseurin Joana Georgi fünf Berliner Aktivist*innen, die in unterschiedlichen Feldern aktiv sind, bei ihren Aktionen und in ihrem Alltag. Es zeigt sich, wie schwierig es ist, gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen und was es bedeutet, in einem demokratischen System für die eigenen Überzeugungen eintreten zu können.
©visionkino.de

2Unbreakable

Dokumentation
FSK 6, 93 min

Joanna und Serhat haben ein großes Ziel: Die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Der Dokumentarfilm begleitet die beiden in der Qualifizierungsphase für den deutschen Kader im Breaking (Breakdance) und beleuchtet dabei auch ihre Motivation, ihre Philosophie und ihre Lebensrealität als junge Menschen mit Migrationsgeschichte. Unterlegt mit einem mitreißenden Soundtrack erzählt 2UNBREAKABLE von zwei inspirierenden jungen Menschen.

©visionkino.de

Morgen ist auch noch ein Tag

Drama, Tragikomödie
FSK 12, 119 min

Rom, 1946: Klaglos erträgt Delia die täglichen Schläge und Demütigungen ihres despotischen Ehemanns. Sie funktioniert als Mutter, Haus- und Ehefrau ohne Ansprüche ans Leben. Aber ihre Tochter Marcella soll es einmal besser haben! Das scheint deren Verlobung mit Giulio, Spross aus wohlhabender Familie, zu erfüllen. Doch die gute Partie folgt denselben althergebrachten Rollenmustern. Delia muss handeln, für Marcella und schließlich auch für sich selbst … 
©visionkino.de

Ich, Capitano

Drama

FSK 16, 124 min

Die jugendlichen Seydou und Moussa verlassen ihre Heimat im Senegal, um in Europa ihren Traum von einem besseren Leben zu verwirklichen. Doch die Reise gerät zu einer von Gewalt geprägten Odyssee. Mit Laiendarsteller*innen gedreht, gelingt dem italienischen Regisseur Matteo Garone eine intensive und authentisch wirkende Darstellung des brutalen Umgangs mit schutzbedürftigen Menschen auf den Fluchtrouten durch die Sahel-Zone.
©visionkino.de

White Bird

Drama, Literaturadaption
FSK 12 , 122 min

Im Roman „White Bird: A Wonder Story” der US-amerikanischen Autorin R. J. Palacio, deren Bestseller „Wunder” bereits verfilmt wurde, erzählt eine Großmutter ihrem unreifen Enkel von ihrer bewegten Vergangenheit als verfolgte Jüdin während der NS-Diktatur. Regisseur Marc Forster adaptiert den Stoff als emotionales Erzählkino mit vielen Märchenreferenzen, das Ausgrenzung anklagt und die Kraft der Fantasie feiert.
©visionkino.de

Sieger sein

Drama, Komödie 
FSK 6, 119 min

Im Herzen von Berlin-Wedding muss die elfjährige Mona, die mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet ist, sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Neben kulturellen und sprachlichen Barrieren und den Herausforderungen des Schullebens entdeckt Mona einen Schimmer Hoffnung, als ihr ein Platz in der Mädchenfußballmannschaft angeboten wird. Könnte der Beitritt zum Team ihr helfen, ihren Platz auf dem Feld und in ihrer neuen Gemeinschaft zu finden?
©visionkino.de

And The King Said, What a Fantastic Machine

Dokumentation, Essay
FSK 12, 92 min

Ein Ritt durch die Geschichte der bewegten Bilder. Ausgehend von ersten kinematografischen Aufnahmen, über das Fernsehen bis zur heutigen Bilderflut im Internet, fragt der dokumentarische Essay, was wir mit der Vielzahl der Bilder und Videos in unserem Leben machen. Der Film beleuchtet Fragen nach der Inszenierung dokumentarischer Bilder, der Manipulation sowie dem Kommerz, der auch Privatpersonen antreibt, Bilder zu produzieren und sich selbst zu exhibitionieren.
©visionkino.de

The Zone of Interest

Drama

FSK 12, 105 min

Jonathan Glazer zeichnet ein beklemmendes Porträt der Familie des Lagerkommandanten von Auschwitz, Rudolf Höß. Nur eine hohe Mauer trennt ihr großzügiges Haus mit Garten vom Vernichtungslager. Wie mit einer Überwachungskamera aufgenommen zeigt Glazer banale Szenen des Alltags – Mahlzeiten einnehmen, Besuch empfangen, im Garten sitzen – und bleibt immer an der Peripherie des Lagers. Das Grauen bricht vor allem auf der auditiven Ebene in diese scheinbare Normalität einer bürgerlichen „Idylle“ ein und kontrastiert sie einschneidend und unheimlich.
©visionkino.de

Maria Montessori

Drama, Biografie
FSK 0 , 101 min

Wohl jede*r an Pädagogik Interessierte hat von der Montessori-Methode zumindest gehört. Diese Filmbiografie ist jedoch kein Lehrfilm zur Illustrierung der pädagogischen Maxime der Erfinderin. Sie versucht, ihr als Person nahezukommen und konzentriert sich dabei auf eine kurze Periode am Anfang von Montessoris Karriere, die den Grundstein für ihre damals bahnbrechende Methode bilden sollte. In opulenten, detailverliebten Bildern lässt der Film ästhetisch die Welt um 1900 wiedererstehen und macht gleichzeitig deutlich, mit welchen Vorurteilen und Schwierigkeiten die wenigen studierten Frauen damals zu kämpfen hatten.
©visionkino.de

Radical - Eine Klasse für sich

Drama 
FSK 12, 126 min

Mit unüblichen Fragen und Aufgaben lockt ein neuer Lehrer die Kinder einer Problemschule im mexikanischen Matamoros aus der Reserve und entfacht in ihnen die Leidenschaft des Lernens und das Vertrauen in sich selbst. Die anderen Lehrkräfte sowie die Schulbehörde halten allerdings nichts vom neuen Unterrichtsstil und blicken mit Sorge auf die Abschlussprüfung der sechsten Klassen. Ein Film über den Glauben an das individuelle Können jedes*jeder Einzelnen.
©visionkino.de

The Holdovers

Tragikomödie 
FSK 12, 134 min

Der pedantische Internatslehrer Paul Hunham muss über die Weihnachtsferien im Schulgebäude auf einige Jungen aufpassen, die nicht zu ihren Eltern können. Als vier der Gestrandeten doch noch in den Urlaub aufbrechen, bleibt er mit dem aufmüpfigen Schüler Angus und der Mensaleiterin Mary zurück. Die im Retrolook gedrehte Tragikomödie schlägt ein unaufgeregtes Tempo an, erzeugt eine melancholische Winterstimmung und lebt von ihren gut gespielten Figuren.
©visionkino.de

Plastic Fantastic

Dokumentation

FSK 0, 106 min

Plastik ist ein allgegenwärtiges Material – im täglichen Gebrauch, in unserer Umwelt sowie in den Körpern von Menschen und Tieren. Der Film beleuchtet die Problemlagen von der Herstellung des Materials über seine vielfältigen Verwendungsgebiete bis hin zur viel zu geringer Recyclingquote. Sowohl Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen als auch Industrievertreter*innen kommen zu Wort, gezeigt werden u. a. riesige Produktionsanlagen, verschmutzte Küsten- und Flusslandschaften sowie Umweltschutzaktionen.
©visionkino.de

Green Border

Drama
FSK 12 , 152 min

In Agnieszka Hollands eindringlichem Drama tauchen wir tief in die bewegende Geschichte einer syrischen Familie und einer älteren Afghanin namens Leila ein. Auf der Flucht suchen diese im Schatten der polnisch-belarusischen Grenze verzweifelt nach Zuflucht. Getäuscht durch politische Versprechen und angetrieben von der Sehnsucht nach Sicherheit, geraten sie in den undurchdringlichen Wäldern und Sümpfen zwischen alle Fronten.
©visionkino.de

Reality

Drama, Politthriller 
FSK 12, 82 min

Die junge Reality Winner machte als erste Whistleblowerin unter der Regierung Donald Trump Schlagzeilen. Detailgenau, auf dem Original Transkript der FBI-Audioaufzeichnung beruhend, rekonstruiert der dokumentarisch inszenierte, packende Thriller den intensiven Nachmittag der Verhaftung Reality Winners durch das FBI. Zwischen den Zeilen werfen die Dialoge dabei Fragen zu Verhörmethoden, Schuld, Gewissen und Gerechtigkeit auf.
©visionkino.de

Lola

Drama, Science Fiction 
FSK 12, 79 min

Experimenteller, auf grobkörnigem 16mm- und 35mm-Film gedrehter Found-Footage-Zeitreise-Thriller über zwei Schwestern, die mit Hilfe einer selbst entwickelten Maschine Töne und Bilder aus der Zukunft empfangen und dadurch nicht nur beginnen, begeistert Musik aus der Zukunft zu hören, sondern auch den Verlauf des Zweiten Weltkriegs verändern. Der Film entwickelt eine neuartige Filmsprache und eröffnet vielfältige Anknüpfungspunkte, von der Bedeutung der Popkultur über die Kontingenz historischer Entwicklungen bis hin zum Wahrheitsanspruch filmischer Bilder.
©visionkino.de

Wer bist du, Mama Muh?

Animationsfilm, Kinderfilm

FSK 0, 66 min

Mama Muh will nicht nur im Kuhstall stehen, sondern Spaß haben und die Welt entdecken. Ihre neueste Idee ist es ein eigenes Musical auf die Bühne zu bringen. Im Eifer des Gefechts verliert sie dabei den Kuschelteddy des kleinen Jungen Lillebror. Gemeinsam mit ihrem Freund der Krähe macht sie sich auf die Suche. Als die beiden den Teddy endlich finden, gibt es Probleme und die Freundschaft der ungleichen Tiere wird auf die Probe gestellt. Am Weihnachtstag kommt es jedoch zu einer guten Lösung für alle und Mama Muh und die Krähe versöhnen sich wieder.
©visionkino.de

Der Junge und der Reiher

Anime, Fantasy
FSK 12 , 124 min

Mahito leidet sehr unter dem Verlust seiner Mutter – doch als die neue Frau seines Vaters eines Tages plötzlich verschwindet, macht sich Mahito gemeinsam mit einer älteren Haushälterin auf die Suche. Er vermutet, dass der merkwürdige sprechende Graureiher, dem er zuvor bereits im Garten begegnet ist, etwas damit zu tun hat. Mit dem Versprechen, auch seine eigene Mutter wiedersehen zu können, lockt dieser Mahito in eine andere Welt voller geheimnisvoller Wesen.
©visionkino.de

Animalia

Drama, Coming-of-Age
FSK 12, 128 min

In einer nahen Zukunft geht eine mysteriöse Krankheit um, die Infizierte in tierähnliche Wesen verwandelt. Nach einem Umzug in den Süden Frankreichs bemerkt auch der Teenager Émile, dessen Mutter von der Mutation betroffen ist, an seinem Körper Veränderungen. In ANIMALIA gehen Coming-of-Age-Geschichte, Endzeitparabel, Body-Horror und Familiendrama Hand in Hand. Beeindruckend sind vor allem der junge Hauptdarsteller und die stimmungsvollen Naturbilder.
©visionkino.de

Wonka

Familienfilm, Musical
FSK 0, 117 min

Basierend auf Roald Dahls Kinderbuchklassiker „Charlie und die Schokoladenfabrik” erzählt der Film die Vorgeschichte des berühmten Schokoladenimperiums von Willy Wonka. Regisseur Paul King verbindet eine an „Oliver Twist” gemahnende Kritik an ungleichen Machtverhältnissen und Lebensrealitäten mit beschwingten Gesangseinlagen, viel Humor und einer hoffnungsfrohen Botschaft. So ist der starbesetzte Unterhaltungsfilm ein kurzweiliges Familienvergnügen.
©visionkino.de

Wow! Nachricht aus dem All

Kinder-, Abenteuerfilm

FSK 0, 103 min

Gibt es Außerirdische da draußen? Die elfjährigen Billie und Dino sind davon überzeugt. Und als sich bei einer unfreiwilligen Weltraumreise die Gelegenheit ergibt, Kontakt aufzunehmen, ergreifen sie die Chance. Der spannende Fantasy-Abenteuerfilm von Felix Binder kombiniert in großen Kinobildern die Story einer schönen Kinderfreundschaft mit einer amüsanten Kindersuperheldengeschichte, bei der man in Sachen Logik allerdings ein Auge zudrücken muss.
©visionkino.de

All eure Gesichter

Drama
FSK 12 , 118 min

Betroffene und Verantwortliche von Straftaten gemeinsam im Dialog: Die „Restaurative Justiz“ setzt in Frankreich auf Konflikttransformation in Ergänzung zum Strafvollzug. Was erwarten Opfer und Täter voneinander, die freiwillig in einem sicheren Raum zu vertraulichen Gesprächsrunden aufeinandertreffen, vorbereitet und begleitet von ausgebildeten Mediator*innen? Ist Vergebung und Wiedergutmachung angesichts der Folgen der Gewalttaten überhaupt möglich?
©visionkino.de

Munch

Drama, Biografie
FSK 12, 105 min

Sein Bild „Der Schrei“ gilt als epochales Werk der Moderne, die Geburtsstunde des Expressionismus. Doch wer war Edvard Munch? Wie wurde er zu einem der wichtigsten und teuersten Künstler der Gegenwart? In vier Stationen – und mit vier verschiedenen Darsteller*innen – beleuchtet der Spielfilm Leben und Werk des norwegischen Malers, der wie kein anderer Seelenzustände auf die Leinwand brachte. Mit innovativer Bildsprache werden auch seine inneren Wandlungen nachvollzogen.
©visionkino.de

The Quiet Girl

Drama, Literaturadaption
FSK 12, 96 min

Die neunjährige Cáit wächst im Irland der frühen 1980er-Jahre in prekären Verhältnissen auf: Es fehlt in ihrer Familie nicht nur Geld, sondern auch elterliche Zuneigung. Als das stille Mädchen zu Verwandten geschickt wird, fühlt sie sich dort erstmals angenommen. Nach und nach begreift das Kind, dass seine Pflegeeltern selbst ein traumatisches Erlebnis verarbeiten müssen. THE QUIET GIRL basiert auf der Erzählung „Das dritte Licht“ von Claire Keegan.
©visionkino.de

Elaha

Drama

FSK 12, 115 min

Elaha ist genau so, wie es von ihr erwartet wird. Die 22-jährige Kurdin ist gut in der Schule, kocht fantastisch, heiratet bald und ist ein herzensguter Mensch. Aber Elaha hat ein Geheimnis und ihr geht die Zeit aus, denn bis zur Hochzeit sind es nur noch neun Wochen. Wem kann sie sich in dieser Situation nur anvertrauen? Während wir für fast zwei Stunden in ihre Perspektive eintauchen, nimmt Elaha uns mit auf eine intime Achterbahnfahrt der Gefühle.
©visionkino.de

How to have Sex

Coming-of-Age, Drama
FSK 12 , 91 min

Drei Teenagerinnen, ein Rausch. Tara, Em und Skye haben sich vorgenommen, in dem Partyort Malia auf der Insel Kreta den besten Urlaub ihres Lebens verbringen. Die 16-jährige Tara – als einzige der drei Freundinnen noch Jungfrau – ist zwischen jeder Menge Drinks, sexueller Hemmungslosigkeit und sozialem Druck auf der Suche nach ihrem ersten Mal. Ein nuancierter Film über das Ausbleiben von sexuellem Konsens und die Herausforderungen jugendlicher Sexualität.
©visionkino.de

Kash Kash - Ohne Federn können wir nicht leben

Dokumentation
FSK 12, 90 min

Auf den Dächern von Beirut spielen Männer und ein kleines Mädchen mit ihren Tauben das traditionelle Glückspiel „Kash Hammam“. Der Film zeigt die schwierige wirtschaftliche sowie politische Lage der Menschen im Libanon. Das Land ist zerrissen zwischen Korruption und religiösen Konflikten, aber die Menschen haben immer noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft - und die Tauben symbolisieren diese Hoffnung.
©visionkino.de

Titina - Ein tierisches Abenteuer am Nordpol

Animation
FSK 6, 92 min

Im Animationsfilm-Abenteuer treten der Norweger Roald Amundsen und der Italiener Umberto Nobile anno 1926 eine Luftschiff-Expedition an, um als erste Menschen den Nordpol zu erreichen. Die Filmemacherin Kajsa Næss kombiniert die Schilderung der wahren Ereignisse mit erfundenen Einschüben und einem eigenen Blick, der den Fokus auf die Innenwelt der Hauptfiguren legt. Als Mittlerin fungiert die titelgebende Hündin, aus deren Sicht der Film erzählt.
©visionkino.de

Vermeer - Reise ins Licht

Dokumentation,

FSK 0, 79 min

Welche Schwierigkeiten zu meistern sind, um eine Ausstellung mit globaler Beteiligung zu organisieren, zeigt der Dokumentarfilm von Suzanne Raes anhand der im Frühjahr 2023 im Rijksmuseum zu besichtigenden einmaligen Werkschau des niederländischen Genremalers Jan Vermeer van Delft. Neben den Gemälden und deren fast detektivischer Untersuchung auf Echtheit stehen auch Beteiligte wie Restaurator*innen und Kurator*innen im Fokus und geben Einblicke in den globalen Kunst-und Museumsbetrieb.
©visionkino.de

Franky Five Star

Coming-of-Age, Liebeskomödie
FSK 12 , 114 min

Frankys Leben ist geprägt von unerfüllten Erwartungen und unerwiderter Liebe. In peinlichen Situationen zieht sie sich in ein Hotel in ihrer Gedankenwelt zurück. Dort geraten Frankys verschiedene Persönlichkeiten, die als Hotelmitarbeiter*innen fungieren, in Konflikte und wechseln sich durch einen Fahrstuhl ab, um die Kontrolle über Frankys Leben zu übernehmen. Dies bleibt in der realen Welt nicht unbemerkt und bringt Franky in ungeahnte Schwierigkeiten…
©visionkino.de

Cat Person

Drama, Literaturadaption
FSK 16, 119 min

Der US-Autorin Kristen Roupenian gelang 2017 eine literarische Kurzgeschichte, die im Rahmen der #metoo-Bewegung einen Nerv traf. Susanna Fogel erzählt die Geschichte über (Fehl-) Kommunikation und genderbasierte Machtverhältnisse beim Dating ebenfalls aus Frauenperspektive - und verschärft die Storyline mit den Mitteln des Genrekinos. Die markante Variation des ewigen Filmthemas boy meets girl bietet gerade Jugendlichen viel Diskussionsstoff.
©visionkino.de

The Lost King

Drama
FSK 6, 108 min

Philippa Langley, eine vom Job enttäuschte und vom Familienleben gestresste Frau aus dem schottischen Edinburgh, entwickelt plötzlich eine Obsession für den berühmt-berüchtigten Monarchen Richard III. Zusammen mit Gleichgesinnten beginnt sie nach seinen lang verschollenen sterblichen Überresten zu forschen. Nach realen Ereignissen inszeniert Altmeister Stephen Frears eine vergnügliche und gleichzeitig tiefsinnige Geschichtslektion.
©visionkino.de

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen

Kinderfilm, Dokumentation,

FSK 0, 92 min

Auf zu einer neuen Abenteuerreise rund um die Welt! In seinem zweiten Kinofilm besucht „Checker Tobi“ eine Höhle in Vietnam, Nomaden in der Mongolei und einen indigenen Aktivisten im Regenwald des Amazonas. Verpackt in die fiktive Geschichte einer spannenden Schatzsuche zeigt der Film dabei globale Zusammenhänge auf, ohne den pädagogischen Zeigefinger zu erheben. Eine Einladung für Groß und Klein zum Schauen und Staunen und ein Plädoyer für eine Annäherung an das dokumentarische Format.
©visionkino.de

Das fliegende Klassenzimmer

Kinderfilm, Literaturverfilmung
FSK 0 , 89 min

Die dreizehnjährige Martina aus Berlin bekommt die Chance auf ein Stipendium in einem Internat in Südtirol. Als sie in dem ländlichen Kirchberg ankommt, findet sie sich gleich in den Rivalitäten zwischen den Internen und den Externen des Gymnasiums wieder. Gemeinsam mit ihren neuen Freund*innen Jo, Matze und Uli stellt sie sich den Herausforderungen des Schulalltags und erlebt dort einige Abenteuer. Erst ein dramatisches Ereignis verändert die Situation.
©visionkino.de

Yuku und die Blume des Himalaya

Kinderfilm, Animation
FSK 0, 65 min

In dem stilistisch schön umgesetzten Animationsfilm bricht die kleine Maus Yuku zum Himalaya auf, um dort eine besondere Blume für ihre sterbende Großmutter zu finden. Auf dem Weg stimmt Yuku viele Lieder mit allerhand Tieren an, wobei sie viel über das Leben lernt. So verbindet der Musik-Kinderfilm aus Frankreich, Belgien und der Schweiz verschiedene Lebensweisheiten zum pittoresken Porträt einer Maus am Ende ihrer Kindheit.
©visionkino.de

L'Amour du Monde - Sehnsucht nach der Welt

Coming-of-Age
FSK 12, 76 min

Die 14-jährige Margaux freundet sich bei einem Praktikum in einem Kinderheim am Genfer See mit der widerspenstigen siebenjährigen Halbwaisen Juliette an und lernt den Fischer Joel kennen, den es, wie sie, in die weite Welt zieht. Der einfühlsame Coming-of-Age-Film der Schweizer Spielfilmdebütantin Jenna Hasse fängt das Spannungsverhältnis zwischen Fernweh und Sehnsucht nach Geborgenheit mit einem starken Ensemble in stimmungsvoll-poetischen Bildern ein.
©visionkino.de

Polite Society

Action, Komödie

FSK 16, 106 min

Die jugendliche Ria hat eine klare Vorstellung von der Zukunft: Sie wird Stuntfrau, und ihre große Schwester Künstlerin. Da passt es ihr gar nicht in den Kram, dass Lena zuerst ihr Kunststudium abbricht und dann auch noch das Muttersöhnchen Salim heiraten will. Rias Entschluss steht: Sie wird diese Ehe verhindern. Rasante Action-Comedy und wilder Genre-Mix, der in seinem Kern wichtige Themen rund um Familie, Erwartungen und Geschlechterrollen adressiert.
©visionkino.de

Neue Geschichten vom Franz

Kinderfilm, Literaturverfilmung
FSK 0 , 71 min

Franz hatte sich so auf die Sommerferien zu dritt gefreut, aber Gabi und Eberhard streiten ständig. Da hilft nur eine gemeinsame Aktion, um sie wieder zusammen zu schweißen: Als Detektivbande versuchen sie das Geheimnis der mysteriösen Nachbarin Frau Berger zu lüften. Ist sie wirklich eine Verbrecherin? Der zweite Film nach der beliebten Kinderbuchreihe von Christine Nöstlinger feiert auf mitreißende Art die Freundschaft und stellt dabei kluge Fragen.
©visionkino.de

Das Kombinat

Dokumentarfilm
FSK k.A., 90 min

Neun Jahre lang hat der Filmemacher Moritz Springer das Kartoffelkombinat aus München mit der Kamera begleitet, eine genossenschaftliche Gärtnerei, die das Konzept der solidarischen Landwirtschaft praktiziert. Die geerdete Langzeitbeobachtung informiert am konkreten Beispiel über die Idee hinter dem ökologischen Anbau. Dabei werden auch Hürden auf dem Weg zu einer anderen Landwirtschaft dokumentiert.
©visionkino.de

L'immensitá - meine fantastische Mutter

Drama, Coming-of-Age
FSK 12, 97 min

Regisseur Emanuele Crialese zeichnet in seinem sehr persönlichen Film das Porträt einer ungewöhnlichen Familie während eines flirrenden Sommers im Rom der 1970er Jahre. Anhand einer sehr besonderen Mutter-Tochter-Beziehung, wobei die eine nur unangepasst und die andere sich im falschen Körper fühlt, hinterfragt er, unterstützt vom hervorragenden Schauspielensemble, das vorherrschende traditionelle Gesellschaftsgefüge, ohne fertige Lösungen anzubieten und schwelgt gleichzeitig im popkulturellen farbenprächtigen Überschwang dieser Zeit.
©visionkino.de

Ernest & Célestine - Die Reise ins Land der Musik

Animation, Kinderfilm

FSK 0, 81 min

Das Heimatland des Bären Ernest sieht ganz anders aus, als die Maus Célestine sich das vorgestellt hatte. Regeln und Gesetze bestimmen das Leben und Musik ist nahezu verboten. Und das nur, weil Ernest einst aus der Familientradition ausgebrochen und seinen eigenen Weg gegangen ist. Der Animationsfilm setzt die Geschichte von Ernest und Célestine fort und erzählt ästhetisch ganz eigenständig und mit einem schönen Humor über Eltern und Kinder, Selbstbestimmung und Anerkennung – und die Kraft der Musik.
©visionkino.de

Zoe & Sturm - Mein Traum vom Reiten

Drama, Coming-of-Age
FSK 6 , 111 min

In ZOE & STURM wird die leidenschaftliche Pferdeliebe eines Mädchens durch einen folgenreichen Unfall in Frage gestellt. Regisseur Christian Duguay inszeniert daraus eine epische Geschichte an der Grenze zwischen Familien-, Jugend- und Reitsportdrama. Auch durch die unprätentiöse Erzählweise und die spannende Figurenzeichnung zeichnet sich die französische Jugendbuchadaption als ambitioniert aus.
©visionkino.de

Kannawoniwasein!

Kinderfilm, Literaturverfilmung
FSK 6, 94 min

„Der Weg ist das Ziel“ in diesem eigenwilligen Roadtrip, der zwei ungleiche Kinder durch das brandenburgische Hinterland begleitet. Von ihren Eltern kaum wahrgenommen, ermächtigen sie sich dazu, ihre Probleme einfach selbst in die Hand zu nehmen. Unterwegs begegnen sie in entlegenen Dörfern einer kuriosen Erwachsenenwelt, die sie mutig durchschreiten, um zum Happy End des märchenhaften Abenteuers zu gelangen.
©visionkino.de

Unser Fluss... Unser Himmel

Drama
FSK 12,117 min

“Wie kann ich mein Kind schützen? Wie kann ich ihr erklären, dass sie hier, wo sie fast nichts mehr darf und kaum noch etwas besitzt, willkommen ist und sich zuhause fühlen soll?” Diese und andere Fragen stellt sich Sara, die allein mit ihrer Tochter Rima im von Gewalt zerrütteten Bagdad lebt. Ihre Antworten findet Sara auf dem Fluss Tigris, der stetig schillernd blau den strahlenden Himmel widerspiegelt. Unverändert und beständig, schön und vertraut.
©visionkino.de

Rodeo

Drama, Coming-of-Age

FSK 16, 105 min

Julia ist aufbrausend, lässt sich nicht unterkriegen – und fühlt sich vor allem auf dem Sitz eines Motorrads völlig frei. Fasziniert nimmt sie an sogenannten Rodeos teil, illegalen Bikertreffs, bei denen sich Adrenalinjunkies mit irren Stunts zu überbieten versuchen. Irgendwann schließt sich die junge Frau einer Gruppe an, die in kriminelle Machenschaften verstrickt ist. Eindringliches Drama mit furioser Hauptdarstellerin und fiebriger Bildgestaltung.
©visionkino.de

Eva & Adam

Coming-of-Age, Jugendfilm 
FSK 0 , 78 min

Als Eva und Adam sich das erste Mal sehen, ist da sofort diese Anziehungskraft. Aber die Startbedingungen für eine offene Begegnung sind verdammt ungünstig: Eva hat gerade mit ihrer besten Freundin einen Anti-Jungs-Pakt geschlossen. Und Adam hat mit seinem Umzug nach Göteborg seine beste Freundin zurücklassen müssen. Ein wunderbar gefilmter, kluger Film über die verwirrenden Gefühle der ersten Verliebtheit. Klischeefrei, warm und auf der Höhe der Zeit erzählt.
©visionkino.de

Lou - Abenteuer auf Samtpfoten

Drama, Jugendfilm
FSK 6, 83 min

  Gemeinsam mit der zehnjährigen Clémence und ihrem kleinen Kater Lou – und durch die Augen des Biologen und Tierfilmers Guillaume Maidatchevsky – entdeckt das junge Kinopublikum die wilde Schönheit des Waldes. Dabei steht das Abenteuer des Heranwachsens im Mittelpunkt und die Einsicht, dass Eigenständigkeit und Freiheit eng mit dem Schmerz der Trennung verbunden sind. Eine Parabel auf die Wichtigkeit, Lieben aber auch Loslassen zu können.  ©visionkino.de

Eismayer

Drama
FSK 12, 87 min

Hart, härter, Eismayer! Vizeleutnant Charles Eismayer gilt als gefürchtetster Ausbilder beim österreichischen Bundesheer. Was weder Kameraden noch Frau und Kind wissen dürfen: Er liebt Männer. Als der offen schwule Mario in seiner Truppe landet, geraten Eismayers Lügenwelt und sein striktes Gedankengerüst ins Wanken. Aber ist Eismayer dazu bereit, zu seinen Gefühlen zu stehen und von seiner machohaften Autorität zu lassen?
©visionkino.de

Divertimento - Ein Orchester für alle

Drama, Biopic

FSK 0, 114 min

DIVERTIMENTO erzählt die wahre Geschichte von Zahia Ziouani, die sich mit großer Willenskraft ihren Platz als Dirigentin in der von Männern dominierten Welt erkämpft. Mit 17 werden sie und ihre Schwester an einem elitären Pariser Konservatorium angenommen, wo ihnen als Kinder algerischer Einwanderer offener Rassismus entgegenschlägt. Am Ende hat sie ihr eigenes Orchester. - Ein inspirierender Film eines Empowerments in einer von sozialer Ungleichheit geprägten Welt.
©visionkino.de

Get Up

Drama, Jugendfilm 
FSK 6 , 90 min

Alex und Juli sind Zwillingsschwestern und verbringen viel Zeit mit ihren Freundinnen Ewa und Nia. Zusammen treten die vier bei einem Skateboard-Wettbewerb an, müssen aber vorher noch ein paar Probleme lösen. „GetUp” setzt auf die Zugkraft der Influencerinnen „Lisa und Lena” – und auf etablierte Jugendfilm-Formeln in einem modernen Setting. Entstanden ist dabei ein sommerlicher Freundinnen-Film mit einem gut harmonierenden Ensemble.
©visionkino.de

20.000 Arten von Bienen

Drama, Coming-of-Age
FSK 6, 125 min

 Warum wisst ihr, wer ihr seid, und ich nicht?“ Sensibel und im realistischen Stil erzählt der spanische Coming-of-Age-Film, wie ein Sommerurlaub in einem baskischen Dorf die Genderdysphorie einer Achtjährigen zum Vorschein bringt. Der auf der Berlinale mit einem Silbernen Bären prämierte Film zeigt zwar gesellschaftliche Widerstände gegen geschlechtliche Vielfalt, ist aber letzten Endes eine berührende Empowerment-Erzählung. ©visionkino.de

Schulen dieser Welt

Dokumentarfilm 
FSK 0, 82 min

Für die Lehrerinnen Svetlana, Sandrine und Taslima gleicht jeder Arbeitstag einem Abenteuer. Svetlana unterrichtet in einem fahrenden Klassenzimmer in Ostsibirien und begleitet Kinder nomadisch lebender Familien. Sandrine verlässt die Großstadt Ouagadougou, um Kinder auf dem Land zu unterrichten. Und Taslima arbeitet im überschwemmten Sunamganj in Bangladesh auf einem Schulboot. Der Dokumentarfilm beobachtet die Lehrerinnen in ihrem Schullalltag.
©visionkino.de

Oink

Animationsfilm, Kinder- und Familienfilm

FSK 0, 73 min

Ein Haustier zum Geburtstag - welches Kind wünscht sich das nicht? Die neunjährige Babs ist überglücklich, als der Opa aus Amerika plötzlich vor der Tür steht und ihr ein kleines Ferkel schenkt. Dass Babs’ vegetarische Mutter nicht so recht an die feinsinnige Seite ihres egoistischen Metzger-Vaters glauben mag, ist ihr egal. Babs hat nur eine Sorge: Ferkel Oink muss stubenrein werden, sonst darf es nicht bleiben.
©visionkino.de

Das Lehrerzimmer

Drama 
FSK 12, 98 min

Wer hat Schuld? In einer Schule kommt es zu Diebstählen. Eine Lehrerin ermittelt auf eigene Faust – mit den besten Absichten, aber fragwürdigen Methoden. Es folgt eine Beschuldigung. Ob sie zu Recht oder Unrecht geschieht, bleibt offen. DAS LEHRERZIMMER ist die so punktgenaue wie packende Studie einer Eskalation, die, einmal in Gang gekommen, wie eine unaufhaltsame Lawine über alle Beteiligten – Lehrkräfte, Schülerschaft, Eltern – hinwegrollt. ©visionkino.de

A Thousand and One

Drama
FSK 12, 116 min

Im Drama A THOUSAND AND ONE verbindet die Regisseurin A.V. Rockwell ein Jahrzehnt New Yorker Stadtgeschichte mit dem Porträt einer Patchwork-Familie, die sich über die Jahre zusammenrauft. Die episodisch aufgebaute Handlung vermittelt ein plastisches Gefühl für die Lebenswelt der Figuren. Zugleich spart Rockwell einige Informationen aus, was am Ende zu einer Wendung führt, die moralische Fragen aufwirft. ©visionkino.de

Mi País Imaginario - Das Land meiner Träume

Dokumentarfilm 
FSK 12, 83 min

Wie weit reicht die "Macht der Straße"? Und inwiefern können soziale Proteste ein Land verändern? Das fragt sich Dokumentarfilmer Patricio Guzmán angesichts der gewalttätigen Konflikte zwischen Demonstrant*innen und der Polizei 2019/20 in Chile. Dabei schlägt er einen Bogen von der Allende-Regierung über die Pinochet-Diktatur bis zur aktuellen Situation. Sein Film ist ein sehr persönliches und mitreißendes Zeitdokument, das allerdings Kenntnisse des chilenischen Kontextes voraussetzt.
©visionkino.de

One in a Million

Dokumentarfilm 

FSK 0, 85 min

Yara aus Neumünster und Whitney aus Georgia (USA) haben sich noch nie gesehen. Beide sind Turnerinnen. Whitney ist YouTuberin und hat fast eine Million Follower*Innen, Yara hat einen Fanaccount für Whitney gestartet. Vier Jahre lang begleitet der Dokumentarfilm die beiden Protagonistinnen während ihrer sportlichen Karriere, aber auch in ihrem Alltag mit Familie und Freund*innen. Dabei entsteht ein sensibles Porträt von zwei Jugendlichen in einer ganz besonderen Zeit ihres Lebens, dem Erwachsenwerden.
©visionkino.de

Himbeeren mit Senf

Tragikomödie, Coming-of-Age 
FSK 6, 88 min

Der beschwingte Kinderfilm von Ruth Olshan erzählt fantasievoll von der 13-jährigen Meeri, die so verliebt in den 16-jährigen Rocco ist, dass sie fliegen kann. Doch Meeri vermisst auch ihre tote Mutter und muss familiäre Konflikte verkraften. Mit teils skurriler Situationskomik schildert er die Irrungen und Wirrungen der ersten Verliebtheit, zeigt aber auch einfühlsam, wie die Teenager*innen lernen, mit dem Tabuthema Tod umzugehen. ©visionkino.de

Roter Himmel

Drama
FSK 12, 102 min

Ein Landhaus an der Ostseeküste, ein Schriftsteller in der Krise, zufällige Sommerbekanntschaften und ein Waldbrand am Horizont: Der neue Film von Christian Petzold erzählt von Freundschaft, Liebe und Literatur und setzt seine Trilogie zu Motiven der Romantik fort. ©visionkino.de

Die Eiche 



Dokumentarfilm 
FSK 0, 80 min


Es war einmal eine uralte Eiche. Der majestätische Baum ist für Eichhörnchen, Spechte, Eichelhäher, Rüsselkäfer und Feldmäuse im Wandel der Jahreszeiten Heimat und Zufluchtsort zugleich. Die vielen Bewohner streiten, sie feiern und unterstützen sich gegenseitig. Der bildgewaltige Dokumetarfilm ist eine sinnliche Reise in den Mikrokosmos der heimischen Tierwelt – mit dramatischen Überflutungen, aufkeimenden Frühlingsgefühlen und wilder Verfolgungsjagd.
©visionkino.de

Überflieger - Das Geheimnis des großen Juwels


Animationsfilm, Kinderfilm

FSK 0, 85 min



Im Nachfolger des Animationsfilms ÜBERFLIEGER - KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER von 2017 überwintern der Spatz Richard und seine Adoptivfamilie aus Störchen in Nordafrika. In einer Wüstenstadt erleben Richard und seine Freunde ein magisches Abenteuer, das sie noch näher zusammenrücken lässt. DAS GEHEIMNIS DES GROOSSEN JUWELS setzt die Geschichte des ersten Teils als unterhaltsames Abenteuer außerhalb von Europa fort.
©visionkino.de

The Ordinaries


Tragikomödie, Coming-of-Age 
FSK 12, 124 min


In ihrem einfallsreichen Debütspielfilm erzählt Sophie Linnenbaum die Heldinnenreise von Paula, die in einer dystopischen Dreiklassengesellschaft aus Hauptfiguren, Nebenfiguren und Outtakes Entdeckungen macht, die ihre Identität und ihr Weltbild erschüttern. Der originelle Mix aus Politsatire, Science-Fiction-Drama und Coming-of-Age-Film besticht durch den intelligenten Einsatz filmischer Gestaltungsmittel und das Plädoyer gegen Ausgrenzung und Rassismus. ©visionkino.de

Neneh Superstar


Drama, Kinder- und Familienfilm, Tanzfilm
FSK 6, 98 min


Neneh möchte professionelle Ballerina werden. Doch viele Menschen machen es ihr schwer ihren Traum zu verwirklichen. Sie wird abgewiesen, gemobbt und ausgegrenzt. Das alles nur, weil viele an der Ballettakademie aus Nenehs Hautfarbe ein Problem machen. Ob Neneh es schafft sich gegen die rassistischen Stereotype durchzusetzen und eines Tages als Primaballerina auf der Bühne zu stehen, erfahren wir in diesem musikalisch und tänzerisch imposanten Drama. ©visionkino.de

Der Zeuge 


Drama, Gerichtsfilm 
FSK 12, 93 min

Carl Schrade ist als Überlebender mehrerer Konzentrationslager der Nationalsozialisten 1946 Kronzeuge der Anklage in einem Prozess des Militärgerichts gegen eine Reihe von beschuldigten Lagerverantwortlichen. Woher hat der Zeuge sein detailliertes Wissen, wie konnte er überleben? Das Kammerspiel-Gerichtsdrama mit Regisseur Bernd Michael Lade in der Hauptrolle wirft am Beispiel der besonderen Gruppe von Funktionshäftlingen wie den „Grünen Kapos“ komplexe Fragen nach Schuld, Tätern und Opfern auf.
©visionkino.de

Sonne und Beton


Coming-of-Age

FSK 12, 119 min


Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller „Sonne und Beton“ von Comedien Felix Lobrecht erzählt Regisseur David Wnendt mit viel Sympathie für die heranwachsenden Protagonisten eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt im Mikrokosmos Gropiusstadt in Berlin-Neukölln im Jahr 2003, wo alle nur versuchen zurechtzukommen und dabei viele falsche Entscheidungen treffen, die das Leben dann doch nicht einfacher, wohl aber etwas zu interessant und auch gefährlich machen.
©visionkino.de

Saint Omer

Drama, Gerichtsfilm  
FSK 12, 123 min


Warum ermordet eine Mutter ihr wehrloses Kleinkind? Der Film kreist um eine nicht zu verstehende Tat, die nach einem realen Fall inszeniert wurde. Fiktion und Dokumentation vermischen sich im vielfach ausgezeichneten Spielfilmdebüt der Französin Alice Diop. Ihr intellektuell herausfordernder und formal spröder Film wird von herausragenden Darstellerinnen getragen. ©visionkino.de

Die Fabelmans


Drama, Biografie

FSK 12, 151 min


Für den achtjährigen Sam ist der erste Kinobesuch ein magisches Erlebnis. Kurz danach beginnt er, eigene Filme zu drehen. Steven Spielberg erzählt ebenso humorvoll wie berührend über eine Kindheit und Jugend in den 1950er- und 1960er-Jahren. Vor allem ist DIE FABELMANS eine große Liebeserklärung an das Kino und das Filmemachen. ©visionkino.de

Close 


Drama, Coming-of-Age
FSK 12, 105 min


Die 13-jährigen Freunde Léo und Rémi sind sich so nah und vertraut wie einander liebende Brüder. An der neuen Schule wird dies skeptisch beäugt und uminterpretiert. Verunsichert durch diese Außenwahrnehmung distanziert sich Léo zunehmend von Rémi, ihre Freundschaft zerbricht. Es kommt zur schlimmstmöglichen Tragödie. Einfühlsam portraitiert der Film die innige Verbindung der beiden Jungen und den Umgang mit Verlust, Trauer und Schuldgefühlen.
©visionkino.de

Kalle Kosmonaut


Dokumentarfilm, Biografie

FSK 12, 99 min


Zehn seiner 20 Lebensjahre wird Kalle mit Unterbrechungen von der Kamera begleitet. Seine Mutter scheint alles zu versuchen, um das zu vermeiden, was irgendwann doch geschieht: Kalle gerät "auf die schiefe Bahn". Wenn man Kalle als umgängliches Kind miterlebt, glaubt man nicht, dass diese Entwicklung zwangsläufig war. Der Film kann und will sie aber auch nicht erklären, stellt den Zuschauer*innen vielmehr die Aufgabe, jenseits pauschaler Urteile zu differenzieren. 
©visionkino.de

Aus meiner Haut

Drama, Liebesdrama, Science Fiction 
FSK 12, 104 min


Das junge Paar Leyla und Tristan nimmt auf einer abgelegenen Insel an einem mysteriösen Ritual teil, das es erlaubt, die Körper mit anderen zu tauschen. Während Tristan von der Erfahrung emotional überfordert ist, genießt Leyla die neue Unbefangenheit im fremden Körper. Alex Schaads Debütfilm hinterfragt durch dieses Spiel mit den Identitäten die Beziehung zwischen Körper und Geist, Sexualität und Liebe und die individuelle Suche nach dem Glück. ©visionkino.de

Maurice, der Kater


Animationsfilm, Kinder- und Familienfilm

FSK 6, 93 min


Der sprechende Kater Maurice bekämpft mit dem Flötenspieler Keith und einer intelligenten Rattentruppe scheinbar die zahlreichen Ratten in den Siedlungen der Menschen und lässt sich dafür gut bezahlen. Doch in dem Kurort Bad Blintz gelingt dies nicht. Dort treffen sie auf seltsame Gestalten, die mit der Rattenplage anders umgehen. Maurice, die Rattenbande, Keith und die Tochter des Bürgermeisters versuchen daraufhin gemeinsam das Rätsel der Stadt zu lösen.
©visionkino.de

Räuber Hotzenplotz 


Kinderfilm, Literaturadaption
FSK 0, 106 min


Pünktlich zum 60. Jubiläum der „Räuber Hotzenplotz“-Bücher von Otfried Preußler erscheint eine neue Verfilmung des populären Stoffs. Die behutsam modernisierte Realfilmfassung von Autor Matthias Pacht und Regisseur Michael Krummenacher kommt dem nostalgischen Geist der Vorlage sehr nah. Ein charmanter Kinder- und Familienfilm mit zeitlosen Botschaften rund um Mut, Zusammenhalt und Gerechtigkeit.
©visionkino.de

Stille Post


Drama   
FSK 12, 95 min


Die Welt von Grundschullehrer Kahlil, der in Berlin lebt, wird auf den Kopf gestellt, als er glaubt, in einem Video aus der kurdischen Stadt Cizre seine totgeglaubte Schwester zu erkennen. Zusammen mit seiner Freundin Leyla, einer Journalistin, versucht er, die Aufmerksamkeit der Medien auf den Konflikt in seinem Herkunftsland zu lenken – und schreckt dafür auch nicht davor zurück, Bilder zu manipulieren. 
©visionkino.de

Belle & Sebastian

Kinderfilm, Abenteuerfilm, Literaturadaption 
FSK 6, 97 min


Ein Aufenthalt bei seiner Großmutter auf dem Bauernhof wird für den zehnjährigen Großstadtjungen Seb unverhofft zu einem Abenteuer. Der neueste Teil der lose auf dem Roman von Cécile Aubry basierenden Kinderfilmreihe um die Freundschaft zwischen einem Kind und einem Pyrenäenberghund ist erstmals in der Gegenwart angesiedelt. Erneut eine fesselnde Geschichte rund um Freundschaft mit vielen Naturaufnahmen in der französischen Berglandschaft. ©visionkino.de

Mission Ulja Funk 


Kinderfilm, Roadmovie, Abenteuerfilm

FSK 6, 93 min


Die 12jährige Ulja Funk erfährt, dass bald der Asteroid VR-24-1720 in Pâtzschurk in Weißrussland einschlagen wird. Daraufhin engagiert sie ihren Klassenkameraden Henk als Fahrer für eine abenteuerliche Reise durch Osteuropa. Unvermutet werden sie von Oma Olga begleitet, die sehr religiös ist und ihrer Enkelin das Interesse an Natur-wissenschaften austreiben will. Und auch der Pastor der Freikirche in Lemheim und seine Gemeinde sind den beiden Abenteurern auf den Fersen.
©visionkino.de

She said
 


Drama, Literaturadaption 
FSK 12, 129 min

In ihrem ersten Hollywood-Film schildert die deutsche Regisseurin Maria Schrader, wie zwei Journalistinnen der "New York Times" 2017 den langjährigen sexuellen Missbrauch von Frauen durch den Filmproduzenten Harvey Weinstein aufdeckten. Mit Hilfe eines stringenten Drehbuchs und eines erstklassigen Ensembles zeigt der Film auf packende Weise, warum freie investigative Medien als virtuelle "Vierte Gewalt" auch in westlichen Demokratien so wichtig sind. 
©visionkino.de

Goodbye, Don Glees - Wege einer Freundschaft


Anime, Coming-of-Age   
FSK 12, 95 min

Intensiv leben und nichts bereuen: Drei Freunde begeben sich auf eine Expedition in die Wildnis, lernen sich dabei besser kennen und werden mit grundsätzlichen Fragen konfrontiert. Der in eindrucksvollen Bildern inszenierte Animé erzählt zugleich humorvoll und mit großer Ernsthaftigkeit über Zukunftsängste und Sehnsüchte dreier Jugendlicher sowie den Halt, den eine Freundschaft geben kann. 
©visionkino.de

Sonne


Drama, Coming-of-Age
FSK 12, 88 min


Nachdem die drei Freundinnen Yesmin, Nati und Bella zum Lied „Losing My Religion“ von R.E.M. in Hijabs tanzen und posieren, wird das Video unabgesprochen auf Social Media hochgeladen und geht viral. Yesmin erntet dafür Kritik und Lob: Ihre Mutter findet das Video respektlos, ihr Vater wiederum ermutigt das Trio, mit dem Lied auf kurdischen Feiern aufzutreten, wo sie auf Anerkennung stoßen – doch plötzlich steht ihre Freundinnenschaft auf dem Spiel. ©visionkino.de

Die stillen Trabanten 



Drama, Literaturadaption
FSK 12, 120 min

Es sind Mikrokosmen des Lebens, die der Film abbildet, und in denen sich „einfache“ Menschen begegnen: Imbissbuden-Betreiber und Kundschaft, Reinigungskraft und Friseurin, Sicherheitsdienst-Mitarbeiter und geflüchtete Ukrainerin. Einerseits fügen sie sich in ihr gewohntes Leben, andererseits möchten sie alle noch etwas mehr vom Leben, als nur den Arbeitsalltag und die Einsamkeit durchzustehen. Liebe und Sehnsucht werden wieder spürbar, wenn sich ihre Lebensbahnen kreuzen.
©visionkino.de

The Magic Flute

 


Musikfilm, Coming-of-Age
FSK 6, 124 min


Nach dem Tod seines Vaters erhält der junge Tim Walker einen Platz für ein Gesangsstudium im Mozart-Internat in Salzburg. Dort steht er unter großem Leistungsdruck. Als er in dem alten Gebäude ein Portal entdeckt, wird er immer wieder in die magische Welt von Mozarts „Die Zauberflöte“ entführt, in der er als Prinz Tamino große Gesangsauftritte hat. Schließlich findet er auch in der realen Welt im Internat den Platz, den er sich schon immer gewünscht hat. 
©visionkino.de

Mama Muh und die große weite Welt


Animationsfilm, Kinderfilm,  Literaturadaption   
FSK 0, 65 min

Wie in den bekannten Bilderbüchern und der zugehörigen Trickserie interpretiert „Mama Muh“ ihre Rolle als Bauernhofkuh im animierten Kinofilm auf eigensinnige Weise. Diesmal träumt sie zum Verdruss der befreundeten Krähe Krah von einem Ausflug in die weite Welt, die eine reisende Störchin schwärmerisch beschreibt. Die Regisseure Christian Ryltenius und Tomas Tivemark adaptieren den kindgemäßen Stoff sehr nah an der Vorlage, was durchaus überzeugt. 
©visionkino.de

Girl Gang



Dokumentarfilm
FSK 6, 96 min



Die 14-jährige Leonie ist hübsch, lustig und führt in den Augen vieler gleichaltriger Mädchen „ein perfektes Leben“ – und die Berlinerin tut alles dafür, dieses Bild aufrecht zu erhalten. Auf Instagram, TikTok und anderen Social-Media-Kanälen lässt sie ihre Fans an ihrem vermeintlich normalen Teenageralltag teilnehmen und macht damit ein gutes Geschäft. Susanne Regina Meures hat die Influencerin und deren Eltern vier Jahre lang mit der Kamera begleitet und taucht ein in ein Leben, dessen Glamour mit sehr viel Arbeit und Stress verbunden ist und das Millionen von Follower*innen dazu verleiten soll, Geld auszugeben.  ©visionkino.de

Die Mucklas... und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

Animationsfilm, Kinderfilm  
FSK 0, 81 min


In einer ideenreichen Mischung aus Animations- und Realfilmelementen erzählt der Film die Vorgeschichte der titelgebenden Kobolde, die am Ende des Films Pettersson und dessen Kater Findus kennenlernen. Mit Slapstickeinlagen und kleineren Spannungsmomenten wendet sich Regisseur Ali Samadi Ahadi an ein junges Publikum, wobei die stilistische Gestaltung auch Ältere verzaubert. 
©visionkino.de

Der Passfälscher


Drama, Biografie, Literaturadaption 
FSK 6, 116 min

Berlin 1942. Der 21-jährige Jude Cioma Schönhaus lässt sich seine Lebensfreude von niemandem nehmen – auch nicht von Nazis. Gemeinsam mit seinen Freund*innen Det und Gerda stürzt er sich ins Nachtleben. Sein grafisches Talent nutzt er, um Pässe zu fälschen und damit andere und sich selbst zu retten. Dank Mimikry – der Fähigkeit andere nachzuahmen – gelingt es ihm mehrere Scheinidentitäten aufzubauen. Doch die Schlinge des NS-Regimes zieht sich immer weiter zu.
©visionkino.de

Triangle of Sadness


Drama, Komödie, Gesellschaftsdrama, Satire
FSK 12, 147 min

TRIANGLE OF SADNESS ist eine beißende Kritik an herrschenden gesellschaftlichen Verhältnissen. Mit größter Präzision legt Regisseur und Drehbuchautor Ruben Östlund den Finger in die Wunde und seziert die Auswüchse eines obszönen Reichtums. Umgeben von Superreichen reisen die Influencer*innen Yaya und Carl auf einem Luxuskreuzfahrtschiff mit. Der Champagner fließt, zur Unterhaltung schikaniert man die Crew, bis ein Sturm aufkommt... ©visionkino.de 

In einem Land, das es nicht mehr gibt

Drama, Coming of Age

FSK 12, 101 min



Die achtzehnjährige Suzie aus Ostberlin muss staatlich angeordnet im Kabelwerk Oberspree arbeiten, als sie im Sommer 1989 zufällig als Model entdeckt wird und zum Star der DDR-Mode avanciert. Beruhend auf wahren Begebenheiten aus dem Leben der Regisseurin gewährt der Coming-of-Age-Film Einblicke in die glamouröse Modewelt der DDR, die erfinderische Untergrundszene sowie in den sozialistischen Fabrikalltag und stellt dabei die Frage nach dem Preis der Freiheit. ©visionkino.de

Der Bauer und der Bobo


Dokumentarfilm 
FSK 12, 88 min


Harte bäuerliche Realität gegen Arroganz des Städters - so lautet die Kurzformel für die Auseinandersetzung zwischen „Wutbauer“ Christian Bachler und „Klugscheißer“ Florian Klenk. Bachler lädt den Journalisten Klenk in einem viel beachteten Facebook-Video ein, auf seinem Berghof den Überlebenskampf auf dem Land kennenzulernen. Im Verlauf des Films wird daraus eine freundschaftliche Annäherung und Klenk hilft Bachler sogar dabei, dessen Hof mit einer Crowdfunding-Aktion zu retten.
©visionkino.de

Tausend Zeilen


Komödie, Satire
FSK 12, 93 min


Wie macht der Kollege das bloß? Der freie Journalist Juan Romero kann nur noch staunen. Beim angesehenen Nachrichtenmagazin Chronik gilt der Reporter Lars Bogenius als Schreibgenie, seine Geschichten aus aller Welt sind immer etwas spektakulärer und "griffiger" als die der anderen. Mediensatire, die auf dem Skandal um den Journalisten Claas Relotius basiert.
©visionkino.de

Mittagsstunde


Drama, Literaturadaption  
FSK 12, 93 min


Ingwer, Dozent an der Uni, beschließt sich um seine Eltern zu kümmern, die nicht mehr allein klarkommen. Die Mutter ist dement, der Vater verbittert. Mit dem Dorf und den Alten kommen auch die Erinnerungen an seine Kindheit in den 1970er Jahren zurück, als nach der Flurbereinigung erst die Knicks, dann die Störche verschwanden. Über die wunderliche Marret, seine vermeintliche Schwester, lächelte man im Dorf. Aber irgendwann verschwand Marret. ©visionkino.de 

Alle für Ella


Jugendfilm, Musikfilm, Coming-of-Age
FSK 6, 100 min

Die Freundschaft der Mädchen-Band "Virginia Woolfpack" wird auf die Probe gestellt, weil Sängerin Ella mit einem großmäuligen Rapper zusammenarbeitet, mit dem die Band bei einem Song-Contest konkurriert. Die aus „Bibi & Tina“ bekannte Schauspielerin und Sängerin Lina Larissa Strahl steht im Mittelpunkt des von Teresa Fritzi Hoerl inszenierten Coming-of-Age-Films, der wesentliche Handlungselemente mit Musik transportiert und so trotz vorhersehbarer Entwicklungen interessant ist. ©visionkino.de

Die Känguru Verschwörung


Komödie, Literaturadaption 
FSK 6, 103 min


Der zweite Kinofilm zur satirischen Bestseller-Reihe „Die Känguru-Chroniken“ von Marc-Uwe Kling wurde vom Autor selbst inszeniert. Als eigens für die Leinwand konzipierte Roadmovie-Komödie lebt „Die Känguru-Verschwörung“ von satirischem Hintersinn in Bezug auf aktuelle gesellschaftliche Themen wie Fake News und den Klimawandel, ohne dabei trocken didaktisch auszufallen.
©visionkino.de

Alfons Zitterbacke - Endlich Klassenfahrt

Familienkomödie, Literaturadaption
FSK 0, 92 min

Nachdem er den DDR-Klassiker „Alfons Zitterbacke“ 2019 als Mischung aus Neuauflage und Remake in Szene setzte, liefert Regisseur Mark Schlichter nun den direkten Nachfolger „Endlich Klassenfahrt!“. Dieses Mal geht es weniger um Alfons' kreative Technikbegeisterung, sondern um die Wirren der Pubertät. Die episodisch aufgebaute Komödie setzt auf viele Slapstick-Momente und überzeugt vor allem mit dem gut aufgelegten Cast.
©visionkino.de

Karlchen - Das große Geburtstagsabenteuer

Kinderfilm, Literaturadaption 
FSK 0, 75 min


Karlchen ist aufgeregt, endlich ist sein Geburtstag. Er will mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester an den See fahren, mit seinen Freund*innen picknicken und ganz viel Geburtstagskuchen essen. Doch dann müssen Mama und Papa ganz plötzlich mit der kleinen Schwester Klara zum Arzt, sie ist krank. Enttäuscht macht sich Karlchen alleine auf den Weg dorthin, wo er immer am allerglücklichsten ist: Zu seiner Oma. Dafür muss er allerdings einmal quer durch den ganzen Wald...  ©visionkino.de 

Zwischen uns


Drama
FSK 12, 90 min


Eva möchte nicht, dass ihr autistischer Sohn Felix ein Außenseiter ist. Und das, obwohl er schon zum dritten Mal die Regelschule wechseln muss. Auch zuhause stellen das Heranwachsen und Felix‘ Suche nach der eigenen Identität die Mutter-Sohn-Beziehung auf die Probe. In seinem intensiven, tragischen Debutspielfilm beschäftigt sich Max Fey mit der Lücke ZWISCHEN UNS und der Bemühung sie stets, so schwer es auch fällt, mit Verständnis und Liebe zu füllen.  ©visionkino.de

Der kleine Nick auf Schatzsuche

Kinderfilm, Literaturadaption 
FSK 0, 103 min


Die kurzweilige Adaption der französischen Kinderbuchreihe von Goscinny und Sempé erzählt, wie der neunjährige Nick und seine Freunde verhindern wollen, dass seine Familie wegen der Beförderung seines Vaters nach Südfrankreich umzieht. Der nostalgische Abenteuerfilm von Julien Rappeneau wartet mit einem stark typisierten, aber spielfreudigen jungen Ensemble und einer kurzweiligen Mix aus Spannungsmomenten und kindgerechtem Humor auf.
©visionkino.de

Willi und die Wunderkröte


Kinderfilm, Abenteuerfilm
FSK 0, 90 min

Wie kann man Froschgegner*innen dazu bringen, Froschfreund*innen zu werden? Dieser schwierigen Aufgabe stellt sich der bekannte TV-Moderator und Weltenbummler Willi Weitzel in seinem zweiten Kinofilm, einem abenteuerlichen Mix aus Dokumentar- und Spielfilm. Auf Forschungsreisen in Ägypten, Bolivien und Panama sammelt Willi Erkenntnisse über die Lebensräume von Fröschen, um der elfjährigen Luna in seinem Heimatdorf zu helfen, die ihren Froschteich retten will.
©visionkino.de

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

Drama, Biografie 
FSK 6, 119 min

Ein junger Türke aus Bremen wird bei einer Reise nach Pakistan verhaftet und als vermeintlicher Terrorist in dem US-Gefangenenlager Guantánamo interniert – ohne Anklage und ohne Prozess. Der Fall Murat Kurnaz sorgte ab 2002 nicht nur in Deutschland für Aufsehen. Regisseur Andreas Dresen und Drehbuchautorin Laila Stieler arbeiten diese Geschichte auf, indem sie Murats Mutter Rabiye Kurnaz in den Mittelpunkt stellen, die zusammen mit dem Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke für die Freilassung ihres Sohnes kämpft – und sie finden trotz aller Dramatik immer wieder komische und unterhaltsame Momente. ©visionkino.de 

River


Dokumentarfilm
FSK 0, 75 min

Grandiose Panoramen aus der Vogelperspektive, Zeitraffer-Aufnahmen und rasante Kamerafahrten begleiten die Flüsse der Erde auf ihrer langen Reise ins Meer. Orchestrale Filmmusik und ein philosophischer Kommentar vervollständigen dieses poetische Portrait von der ewigen, auch kritischen Beziehung zwischen Mensch und Fluss. Eine bildgewaltige Liebeserklärung an das lebendige Wesen Fluss: wild, kraftvoll und doch so verletzlich, wenn seiner Natur beraubt. ©visionkino.de

Geschichten vom Franz


Kinderfilm, Literaturadaption 
FSK 0, 79 min

Der neunjährige Franz Fröstel hat drei Probleme: Erstens ist er immer noch der Kleinste in seiner Klasse, zweitens wird er hin und wieder für ein Mädchen gehalten und drittens wird seine Stimme ganz piepsig, wenn er aufgeregt ist. Das soll sich ändern, und zwar mit Hilfe von Videotutorials eines "Alphamannes". Mit Unterstützung seiner Freund*innen Eberhard und Gabi geht Franz das Umwandlungsprogramm an - doch zum Glück kann man am Ende mit Gabi feststellen: Er franzt noch immer so gut wie kein zweiter.  
©visionkino.de

Peterchens Mondfahrt

Animationsfilm, Literaturadaption  

FSK 0, 85 min

In der modernen Adaption des Kinderbuchklassikers machen sich Peter und seine kleine Schwester Anna auf die Reise zum Mond, um den sechsten Arm des Maikäfers Sumsemann und die Birke zu finden, mit der sein Arm und seine Frau von Bösewichtern auf den Mond geschossen wurden. Dabei erwarten die Geschwister rasante Fahrten durch das Weltall und zahlreiche Abenteuer mit Sternschnuppen, dem Sandmann und anderen seltsamen Wesen.
©visionkino.de

Come on, Come on
 


Drama, Roadmovie
FSK 6, 114 min

Während einer Interviewreise hilft der Radiomoderator Johnny seiner Schwester Viv und passt kurzfristig auf seinen Neffen Jesse auf, der seinem Onkel in der Folge bohrende Fragen stellt. Als Viv länger wegbleiben muss, setzen Johnny und der Neunjährige die Reportagetour gemeinsam fort. In stimmungsvoll-poetischen schwarz-weiß Bildern verhandelt Mike Mills mit viel Gespür für kleine, berührende Wahrheiten unter anderem das Verhältnis zwischen Jung und Alt. ©visionkino.de 

Parallele Mütter


Drama, Melodram
FSK 6, 123 min

Präzise entworfene Frauenfiguren und Mütterrollen sind ein wiederkehrendes Sujet des spanischen Auteurs Pedro Almodóvar, was sein neuer Film „Parallele Mütter“ schon im Titel verdeutlicht. Darin spielen Penélope Cruz und die Newcomerin Milena Smit zwei Frauen, die am selben Tag ein Kind zur Welt bringen und deren Schicksal miteinander verwoben ist. Ein intimes und wendungsreiches, sehr stilbewusst inszeniertes Melodram mit vereinzelten Thriller-Anleihen. ©visionkino.de 

Der Schneeleopard


Dokumentarfilm
FSK 0, 92 min

Der ebenso ungewöhnliche wie schöne Dokumentarfilm erzählt von dem Versuch eines Naturfotografen und eines Schriftstellers, im tibetischen Hochland einen Schneeleoparden aufzuspüren. Überraschenderweise erzählt er dabei mehr über die Menschen als über die Tiere und reißt zahlreiche Fragen an, die eng mit den Themen der gegenwärtigen Umweltbewegungen verbunden sind. 
©visionkino.de

Die Häschenschule - Der große Eierklau

Animationsfilm, Literaturadaption  

FSK 0, 76 min

Der Stadthase Max darf in der Häschenschule eine Ausbildung zum Meisterhasen antreten. Während er lernen muss, nicht nur an sich zu denken, hecken die Füchse und fieser Stadthase einen Plan aus, um das Osterfest zu stören. Nur der kluge Fuchssohn Ferdinand geht seinen eigenen Weg. Mit deutlichen Modernisierungen gegenüber der Buchvorlage führt der CGI-Animationsfilm die Handlung von DIE HÄSCHENSCHULE - JAGD NACH DEM GOLDENEN EI fort und erzählt vor allem über den Wert von Vielfalt, Vertrauen und Zusammenhalt.
©visionkino.de

Luchadoras
 


Dokumentarfilm  
FSK 12, 76 min


Gewalt gegen Frauen ist in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez alltäglich. Drei „Lucha Libre“-Wrestlerinnen begehren selbstermächtigt gegen Femizide und das einschränkende Patriarchat auf. Der mexikanisch-deutsch produzierte Dokumentarfilm „Luchadoras“ zeigt die Motivationen und Sichtweisen der Frauen und porträtiert sie als schillernde wie starke Kämpferinnen gegen eine misogyne Gesellschaft. ©visionkino.de 

Belfast


Drama
FSK 12, 99 min


Der neunjährige Buddy wächst behütet in der rau-herzlichen Nachbarschaft eines Belfaster Arbeiterviertels auf. Damit ist es jäh vorbei, als im August 1969 ein gewalttätiger Mob den in Nordirland eskalierenden Konflikt zwischen Katholik*innen und Protestant*innen in seine Straße trägt. Auch Barrikaden garantieren keine Sicherheit – Buddys Familie muss eine schwere Entscheidung treffen. Basierend auf Erinnerungen des Regisseurs Kenneth Branagh an seine Kindheit in Belfast. ©visionkino.de 

Der Pfad


Drama, Abenteuerfilm, Literaturadaption
FSK 6, 100 min

Im von Nazi-Deutschland besetzten Frankreich versuchen der 12-jährige Rolf und sein Vater, über die französisch-spanische Grenze in Richtung Portugal zu entkommen. Den Weg in die Freiheit kennt Núria, sie führt die beiden auf Schmugglerpfaden durch die Pyrenäen. Als Rolfs Vater von den Deutschen entdeckt und festgenommen wird, sind die Kinder auf sich allein gestellt. 
©visionkino.de

Ballade von der weißen Kuh

Drama 

FSK 12, 105 min


Ein Jahr nach der Hinrichtung ihres Mannes erfährt seine Witwe, dass das Urteil ein Justizirrtum war. Nach iranischem Recht wird ihr Blutgeld zugesprochen. Doch Mina, die ihr Schicksal mit sturer Sanftheit ertragen hat, lehnt sich gegen diese Art der Wiedergutmachung auf. Sie will den Richter, der für das Fehlurteil verantwortlich ist, persönlich zur Rechenschaft ziehen. Sie ahnt nicht, dass auch er einen eigenen Weg mit dem Umgang seiner Schuld sucht.
©visionkino.de

Licorice Pizza
 

Drama, Komödie, 
Coming-of-Age, Romanze 
FSK 12, 134 min

Schauspielerei, Wasserbetten-Versandhandel, Pinball-Hallen-Betreiber: Der erst 15-jährige Gary hat jede Menge Ideen und ist ziemlich erfolgreich mit dem, was er anpackt. Nur bei Alana, zehn Jahre älter als er, springt der Funke nicht über. Oder etwa doch? Der warmherzige Film von Paul Thomas Anderson ist eine Liebeserklärung an seine beiden Hauptfiguren ebenso wie an das Kalifornien im gesellschaftlichen Umbruch Anfang der 1970er Jahre. ©visionkino.de 

Lauras Stern

Kinderfilm, Literaturadaption
FSK 0, 79 min


Bei einem geheimnisvollen Stadtspaziergang durch ihr neues Viertel findet Laura einen Stern mit abgebrochenem Zacken. Wie schön, dass sie einen Freund gefunden hat! Nach dem Umzug vom Land fühlt sich Laura nämlich ziemlich alleine. Doch auch der Stern hat Heimweh, er sehnt sich nach dem Weltall, seinem Zuhause. In dem magischen Großstadtmärchen von Regisseurin Joya Thome entdeckt Laura ihre neue Umgebung und wird dabei immer mutiger.  ©visionkino.de 

West Side Story

Musical
FSK 12, 156 min


Spielbergs Neuverfilmung des berühmten Musicals mit der Musik von Leonard Bernstein, das von zwei rivalisierenden Jugendbanden und einer tragischen Liebesgeschichte im New York der späten 1950er-Jahren erzählt.
©visionkino.de

Große Freiheit


Drama 

FSK 16, 116 min

Hans liebt Männer. Doch das ist in der Bundesrepublik der Nachkriegszeit verboten – der von den Nationalsozialisten verschärfte Paragraph 175 ist weiter in Kraft. Mehrmals landet er deshalb im Gefängnis. Dort trifft er immer wieder auf Viktor. Dem zunächst homophoben Mithäftling nötigt Hans‘ rebellischer Stolz Respekt ab. Über die Jahre entwickelt sich eine enge Verbindung zwischen den beiden Männern: Eine Schicksalsgemeinschaft, die vielleicht sogar Liebe ist. ©visionkino.de

Das Land meines Vaters
 


Drama
FSK 12, 104 min

Nach einem USA-Aufenthalt kehrt ein junger Mann in seine französische Heimat zurück und übernimmt den Hof seines Vaters. 17 Jahre später versucht der Bauer, seinen inzwischen drückenden Schulden durch neue Investitionen zu entkommen – was sich jedoch als Trugschluss entpuppt. Auf wahren Begebenheiten beruhender Film, der die prekären Bedingungen in der modernen Landwirtschaft berührt, vor allem aber als Drama einer zunehmend verzweifelten Familie Eindruck hinterlässt. ©visionkino.de 

Ein Junge namens Weihnacht

Literaturverfilmung
FSK 6, 103 min

Wie wurde aus einem kleinen Jungen der spätere Weihnachtsmann? Das erzählt der kurzweilige Kinderfilm von Gil Kenan anhand des elfjährigen Jungen Nikolas, der in Finnland bei der Suche nach seinem Vater das sagenhafte Dorf Wichtelgrund entdeckt und viele Abenteuer erlebt. Mit hohen Schauwerten, viel Dramatik und einem prominenten Ensemble gibt der Film Anstöße, über die Bedeutung des Weihnachtsfestes und Werte wie Freundschaft und Nächstenliebe nachzudenken.  ©visionkino.de 

Elise und das vergessene Weihnachtsfest

Kinderfilm
FSK 0, 70 min

Am Tag vor Weihnachten bereitet ganz Norwegen die besinnlichen Festtage vor. Außer in Elises kleinem Heimatdorf, denn dort haben die Leute die Erinnerung an das Weihnachtsfest vergessen. Mit Hilfe des Tischlersohns Andersen und des Weihnachtsmanns deckt Elise das Versäumnis auf und vereint die Dorfgemeinschaft in einem warmherzigen Fest. Das herzgewinnend inszenierte Weihnachtsmärchen basiert auf einer Kindergeschichte des norwegischen Autors Alf Prøysen.
©visionkino.de

Lieber Thomas

Drama, Biografie 

FSK 16, 157 min

Thomas Brasch will Schriftsteller werden. Man kann nicht immer machen, was man will, sagt sein Vater. Oh doch, das kann man. Und das macht Thomas von nun an sein Leben lang. Ohne Rücksicht auf Verluste, mit Lust und Leidenschaft, widmet er sein Leben dem Schreiben. In sieben Kapiteln erzählt der Schwarz-Weiß-Film auf mitreißende Art und Weise von dem Menschen Thomas Brasch, seinem Weg und seinen Weggefährt*innen. ©visionkino.de

Ammonite
 

Drama, Biografie 
FSK 12, 118 min

Mitte des 19. Jahrhunderts lebt Mary Anning allein mit ihrer Mutter an der südenglischen Küste. Für ihren täglichen Broterwerb sammelt sie Fossilien am Strand und verkauft Souvenirs in einem kleinen Laden an Touristen. Ihre glanzvollen Zeiten als Entdeckerin berühmter Versteinerungen sind vorüber. Dann tritt die feine Dame Charlotte Murchison in ihr Leben – die beiden grundverschiedenen Frauen nähern sich zaghaft an und verlieben sich; allen Widerständen zum Trotz. ©visionkino.de 

Dear Future Children

Dokumentation
FSK 12, 92 min

Weltweit gehen junge Aktivist*innen auf die Barrikaden – gegen repressive Regime, soziale Ungerechtigkeiten oder den Klimawandel. Der Filmemacher Franz Böhm, selbst erst 20, hat drei von ihnen begleitet. Sein spektakuläres Crowdfunding-Projekt fragt nach den persönlichen Hintergründen und den Auswirkungen des oft gefährlichen politischen Kampfs auf das Privatleben. In aufwühlenden Bildern zeigt er das Lebensgefühl einer Generation, lässt aber auch etwas Distanz vermissen.
©visionkino.de 

Résistance

Drama, Biografie
FSK 12, 122 min

Ein eingängig erzähltes Filmdrama, das sich auf einen eher unbekannten Abschnitt aus der Biografie des später weltberühmten Marcel Marceau konzentriert. Der junge Marcel schließt sich während des Zweiten Weltkriegs einer Résistance-Gruppe an, um jüdische Waisenkinder vor den deutschen Besatzern in Frankreich zu verstecken. Dabei gelingt es dem Pantomimen auf seine Weise immer wieder, den Lebensmut der Kinder zu bestärken, bis sie am Ende vor dem Zugriff des gefürchteten Lyoner Gestapo-Chefs Klaus Barbie gerettet werden. ©visionkino.de

Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee

Kinder-/Jugendfilm 

FSK 6, 95 min

Im zweiten Kino-Einsatz der "Pfefferkörner" suchen die norddeutschen Jung-Detektive nach einer entführten Biologin und Mutter und kämpfen gegen die Meeresverschmutzung mit Plastikmüll. In Gestalt eines "James Bond für Kinder" wartet der Kinderkrimi mit spannenden Verfolgungsjagden, Wendungen und Rettungsaktionen auf, zeigt aber auch, wie wichtig echter Teamgeist ist. Ohne erhobenen Zeigefinger bricht er zugleich eine Lanze für mehr Naturschutz. ©visionkino.de

Lionhearted - Aus der Deckung
 

Dokumentation
FSK 0, 93 min

Ali Cukur ist ehrenamtlicher Boxtrainer bei TSV 1860 München, den Löwen, und für sein Team zugleich Vaterfigur, Vorbild und Berater in allen, zumeist schwierigen Lebenslagen. Auf der Suche nach Herausforderungen organisiert der Trainer eine Reise zu einer Profi-Boxschule in Ghana, die für seine Mannschaft zu einer Grenzerfahrung wird. Einerseits konfrontiert mit dem unfassbaren Elend der Lebensumstände in dem westafrikanischen Land und andererseits mit dem enormen Biss, der Lebensenergie und Disziplin der Boxer vor Ort verändern die jungen Reisenden ihren Blick nicht nur auf ihren Sport und auf den Teamgeist, sondern auch auf ihre Lebenssituation und sich selbst. ©visionkino.de 

Schachnovelle


Drama
FSK 12, 112 min

 Stefan Zweigs „Schachnovelle“, geschrieben 1941 im Exil, zählt zu den weltweit bekanntesten Werken deutschsprachiger Literatur. Kurz nach dem „Anschluss“ 1938 wird für einen Wiener Notar, von den Nazis einer nervenzermürbenden Isolationsfolter unterzogen, das Schachspiel zum Überlebensanker. Philipp Stölzs eindrucksvolle Neuverfilmung gibt dem Klassiker ein modernes Gewand und erzählt doch authentisch vom schmalen Grat zwischen Zivilisation und Barbarei. ©visionkino.de 

Herr Bachmann und seine Klasse

Dokumentation
FSK 0, 218 min

 Wie die Fliege an der Wand eines deutschen Klassenzimmers: Die Dokumentarfilmerin Maria Speth hat eine sechste Klasse voller Quereinsteiger*innen aus zwölf verschiedenen Ländern und ihren außergewöhnlichen Lehrer über ein Schulhalbjahr begleitet. Entstanden ist ein dreieinhalbstündiges Werk in der Tradition des Direct Cinema, das die Herausforderungen im System Schule exemplarisch einfängt und für ein solidarisches Miteinander in der Bildung wirbt. ©visionkino.de

Atomkraft forever


Dokumentation
FSK 0, 99 min

Kurz vor dem deutschen Atomausstieg 2022 zieht der Dokumentarfilm von Carsten Rau Bilanz. Die Entscheidung der deutschen Regierung nach dem Unglück von Fukushima birgt nicht nur Herausforderungen für die Energiewende, sondern rückt auch die ungeklärte Frage nach der Endlagerung von hoch radioaktivem Abfall in den Blick. Wie hoch ist der Preis der Atomenergie für Umwelt und Gesellschaft – und warum setzen andere Länder weiter auf die Technologie? ©visionkino.de

Madison - ungebremste Girlpower


Kinder-/Jugendfilm

FSK 6, 88 min

Die 12-jährige Madison wird von ihrem Rennrad fahrenden Vater zu einer freudlosen Profikarriere auf dem Rad angetrieben. Nachdem sie sich aufgrund von Verletzungen nicht fürs bevorstehende Trainingscamp qualifiziert hat, verbringt sie den Sommer im Feriendomizil ihrer Yoga-Kurse gebenden Mutter in den Tiroler Bergen. Dort gewinnt sie nicht nur Abstand vom Rennradfahren, sondern auch neue Freund*innen. Gemeinsam mit ihnen entdeckt sie die umgebende Natur und erlebt die Freuden des Mountainbikens. ©visionkino.de 

Je suis Karl



Drama
FSK 12, 126 min

 Ein Bombenattentat zerstört ein Berliner Wohnhaus. Zu den Opfern zählen die Mutter und die beiden jüngeren Brüder der etwa 20-jährigen Maxi. Von nun an fühlt sich die junge Frau unsicher, sie sucht nach Antworten und neuer Orientierung. Kann der charismatische Karl sie geben? Der Film nimmt den deutlich wahrnehmbaren Rechtsruck nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa in den Blick und zeichnet ein beunruhigendes Bild des gegenwärtigen Europas. ©visionkino.de 

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull 

 
Drama/Komödie/Liebesfilm

FSK 0, 218 min

Daniel Kehlmann (Drehbuch) und Detlev Buck (Regie) adaptieren Thomas Manns gleichnamigen Roman zu einem opulent ausgestatteten und bis in die Nebenrollen hervorragend besetzten Film, dessen Lesart die soziale Frage fokussiert: Inwieweit bestimmt das finanzielle Vermögen den Wert eines Menschen? Die Titelfigur erfährt als Hotelangestellter, was es bedeutet, ganz unten in der Hierarchie zu stehen und lernt später, wie Flunkerei zum besseren Leben verhilft. ©visionkino.de